Schnitger Film

Jörg Schnitger Drehbuchautor, Regisseur, Produzent

HOME

Herzlich Willkommen auf meiner Site.
Schön, dass Ihr hierher gefunden habt.
Jörg Schnitger © 2014 M. Schnitger
Bereits als kleiner Junge habe ich das Kino geliebt und davon geträumt, Filme zu machen.
Mein Studium an der Filmhochschule, die Arbeit als Drehbuchautor und die Mitwirkung bei zahlreichen Produktionen, waren Schritte hin zur Verwirklichung dieses Traumes.
Nach der Realisierung einiger Kurzfilme, feierte mein erster, abendfüllender Dokumentarfilm 2017 auf dem „32. Internationalen Dokumentarfilmfest München“ Premiere.
Der Spielfilm "LOS(GE)LASSEN" von Brigitte Drodtloff, den ich mitgeschrieben - und mitproduziert habe, ist fertiggestellt. Im Ausland hat er bereits auf Festivals Preise gewonnen und wird auf den 55. Internationalen Hofer Filmtagen Ende Oktober 2021 seine Deutschland-Premiere feiern.
Es geht weiter und viele Filme sind in meinem Kopf, die nur noch gedreht werden wollen.
Hier findet Ihr einen Einblick in meine bisherige Arbeit.
Der Filmverrückte wünscht Euch viel Spaß!
Euer Jörg
Das Band ist nicht gerissen © 2016 Schnitger Film Losgelassen © 2020 Triarte International & Schnitger Film Omul © 2014 Triarte International Ein schöner Tag © 2005 Schnitger Film Somnambulin © 1993 MacGuffin / Schnitger Film

INFO:

TRIARTE INTERNATIONAL und Schnitger Film stellen vor:

Neu: Deutschland-Premiere in Hof!
LOS(GE)LASSEN
2021 / Dramedy / TRIARTE INTERNATIONAL und Schnitger Film
Mehr Infos zu LOS(GE)LASSEN

PREMIERE:

32. Internationales Dokumentarfilmfest München
DAS BAND IST NICHT GERISSEN
Ein Dokumentarfilm über meinen Vater
Mehr Infos zu diesem Film

Ein Kurzfilm
erobert die Welt!

Prädikat:
besonders wertvoll
OMUL
In Zusammenarbeit mit Triarte International präsentieren wir stolz den neuen Film von Brigitte Drodtloff.
Mehr Infos zu OMUL



Aktuelle Projekte:


Der nächste Kinofilm erzählt von der emotional aufwühlende Reise eines ungleichen Trios, die unter die Haut geht - wobei auch der Humor nicht zu kurz kommt! Lachen und Weinen liegen oft eng beieinander.